Seelsorge
Getragen vom christlichen Menschenbild sind wir auch in existenziellen Fragen für Sie und Ihre Angehörigen da.

Allen Bewohnern ermöglichen wir die Teilnahme an den wöchentlich stattfindenden Gottesdiensten beider Konfessionen im Haus. Um unseren seelsorgerischen Auftrag zu erfüllen, stehen wir in engem Kontakt zu den Kirchengemeinden. Die Pfarrer und unsere ehrenamtliche Seelsorgerin besuchen unsere Bewohner regelmäßig.
Mit unserer sozialen Beratung und der ethischen Fallbesprechung gebgen wir Ihnen und Ihren Angehörigen auch in schwierigen Situationen Halt – im gegenseitigen Respekt, durch Nächstenliebe und mit viel Menschlichkeit.
Wir arbeiten eng mit der Stelle Spiritualität - Palliative Care/Hospizkultur - Ethik - Seelsorge (SPES) der Hilfe im Alter zusammen.
Evangelisches Pflegezentrum Ebersberg
Im Reischlhof
Ignaz-Perner-Straße 15
85560 Ebersberg
T (08092) 85 33 10
F (08092) 85 33 123
Unsere sozialen Netzwerke:
Unser christliches Menschenbild schließt die würdevolle Begleitung am Lebensende ein. Auch hier orientieren wir uns an den Bedürfnissen der Bewohner und ihrer Familien. Selbstverständlich ist uns die Aussegnung von Bewohnern, die in unserem Haus sterben. Zum Gedenken an unsere Verstorbenen lädt unsere Trauerecke ein: Hier kann jede*r seine Gedanken und Erinnerungen an den Verstorbenen in einem Trauerbuch festhalten.
Wir arbeiten vertrauensvoll und eng mit der Pastoralpsychologische Pfarrstelle SPES und dem Ethikbeirat der Hifle im Alter zusammen
Erfahren Sie mehr zu SPESErfahren Sie mehr zum Ethikbeirat